Roters enttäuscht von zweiter Halbzeit

Westfälische Nachrichten 10.09.2012 / Link zum Bericht auf Heimspiel online

Im letzten Spiel war der Gegner das bessere Team, doch zur Pause führte der B-Ligist SV Eggerode. „Dieses Mal war es genau anders herum“, berichtete Spielertrainer Jörg Roters. Seine Schützlinge verloren gegen den SV Gescher 2 mit 1:3, hätten aber unter Garantie nicht mit einem 0:2 in die Pause gehen dürfen. Dabei vergab Eggerode in Person von Julius Schmitz sogar – noch einen Strafstoß.

SV Gescher II zu Gast in Eggerode

Bericht auf der SV Gescher HP Nachdem der SV Eggerode die Drittvertretung des SV Gescher letzte Woche letztendlich sicher mit 6:0 in Schach halten konnte, ist am Sonntag (12:45 Uhr)…

Parallelen beim SVE

Sowohl die Pöhler wie auch die Handballer traten am Sonntag zu ihren Auswärtsspielen als leichte Favoriten an. Und auch  bei den Ergebnissen gab es eine Parallele. Beide Teams siegten mit 6 Toren Unterschied. Bei den Fußballern war man sicherlich nach Spielende sehr zufrieden. Die Handballer  der SG Eggerode/Legden gewannen ihr Pokalspiel mit 19:13, aber richtig zufrieden war Obmann Peter Volkenrath nach dem Abpfiff nicht.

SVE gewinnt 6-0 beim SV Gescher III

Zur Halbzeit stand es 2-0 für den SVE im Spiel beim SV Gescher III, aber die Gastgeber fragten sich wohl, warum sie überhaupt hinten lagen. Der SVE mit zwei Toren aus Quasi zwei Chancen. Ein Schuss von Julius Schmitz wurde ins Tor abgefälscht und Mark Mendes konnte per Kopf eine Flanke von Carsten Janning verwerten, der vorher Katz und Maus mit drei Gescheraner spielte.  Das die Null beim SVE stand, hatte mit einem super aufgelegten SVE Keeper Florian Stetzka zu tun, der mindestens bei zwei Bällen sensationell reagierte und so einen Rückstand verhinderte. Ein Eckenverhältnis von 8-2 für die Gastgeber zeigte wie schwer sich der SVE tat, ins Spiel zu kommen.

Eggerode beim Schlusslicht

Westfälische Nachrichten  / Vorbericht auf der HP von SV Gescher
Spielertrainer Jörg Roters scheint selbst ein wenig überrascht. Denn seine Schützlinge haben gegen die A-Liga-Absteiger aus Lette (2:1) und Lavesum (2:2) guten Fußball präsentiert. Die Ergebnisse deuten zudem darauf hin, dass man mit dem SV Eggerode im oberen Tabellendrittel rechnen muss. Der Trainerwunsch, nicht gleich am Anfang mit schwachen Resultaten unter Druck zu stehen, wurde jedenfalls erfüllt.

Pokalspiel der Handballer

Am Sonntag um 11 Uhr ist in Rhade Anwurf zum Kreispokalspiel der Handballer. Gegen den Ligakonkurrenten erwartet Obmann Peter Volkenrath eine erste Standortbestimmung unter Wettkampfbedingungen. Spielertrainer Raif Murselji wird nicht…

Hut ab vor den Handballern

Obwohl die Handballer der Spielgemeinschaft Eggerode/Legden vor dem Spiel gegen den eine Liga höher spielenden TV Borghorst 2 eine 4-stündige Trainingseinheit absolviert hatten, gewannen sie dieses Spiel mit 29:20. Mit 4:1 führte die SG nach wenigen Minuten, liess dann aber im Angriff und der Abwehr jegliche Konzentration vermissen und lag zum Ende des ersten Drittels mit 8:5 zurück.

Zwei Teams schenken sich nichts

Mit einem 2:2 (1:0) Remis endete das Spiel SV Eggerode – BW Lavesum. Die A-Liga Absteiger hatten in den ersten ca. 25 Minuten eine optische Überlegenheit. Danach kam auch der SVE besser ins Spiel nach vorne, der bis dahin mit Nadelstichen argierte und damit insgesamt gefährlicher vors Tor kamen.  In der 30. Minute der erste Aufreger, als SVE-Keeper Daniel Gehring beim abwehren eines Balles den Stollen eines Gäste Stürmers im Gesicht bekam und fortan mit einem dicken Auge spielen musste. An dieser Stelle einen fetten Dank an Keeper Berthold Uhlenbrock, der kurzfristig nach einem Anruf vom Obmann noch zum Spiel eilte und sich bereit hielt. In der 38. Minute nutze der SVE endlich einen von vielen Freistößen zu Führung, als Mark Mendes per Kopf eine Flanke von Julius Schmitz zur Führung verwerten konnte.

SV Eggerode II gegen DJK Dülmen II endet 4:4

Die Partie wurde durch den Referee 15 Min. vorverlegt. Als der Ball rollte übernahm der SVE gleich mal die Innitiative und schaltete sich nach vorne ein. Bereits in der 6. Spielminute klingelte es im Gegnerischen Kasten. Ein Einwurf von Marc Peuler erlief Marven Krain, dieser spielte den Ball flach Richtung Elfmeterpunkt, wo Chris Küper den Ball zu Philipp Schmitz stocherte. Letzterer verwertete das Runde in eiskalter Torjägermanier ins Eckige.