Archiv Altherren SV-Eggerode
Die Altherren wurde 1989 gegründet. Gründungsmitglieder waren: Ludger Messing und Norbert Südfeld. Zurzeit bestehen die Altherren aus 30 Mitgliedern. 16 Aktive und 14 Passive Ein Spielbetrieb findet momentan nicht statt.
Die Altherren wurde 1989 gegründet. Gründungsmitglieder waren: Ludger Messing und Norbert Südfeld. Zurzeit bestehen die Altherren aus 30 Mitgliedern. 16 Aktive und 14 Passive Ein Spielbetrieb findet momentan nicht statt.
Am 24.Januar trafen sich 17 Altherren zum Wintergang. Nach kurzem Sammeln gings dann los. Zwischenstop war natürlich die Gaststätte Kneermann. Wo man einige „Gedecke“ zu sich nahm. Mit zügigen Schritten…
Die Eggeroder Handballer haben am heutigen Nachmittag ihr Heimspiel gegen SuS Stadlohn II mit 24:26 (12:14) verloren. Ganze 5 Minuten Unaufmerksamkeit gepaart mit individuellen Fehlern ließen die Stadtlohner zur Mitte der 2. Halbzeit auf 5 Tore davon ziehen.
Bereits nach acht Minuten waren die Tore gefallen, die am Ende den 2:1 Sieg für Lette bedeuteten.
Ihren ersten Sieg auf dem Feld konnte die E 1 gegen Asbeck einspielen.
Um zusehen wie weit die Mannschaft zur Zeit ist wurde Kurzfristig ein Spiel abgeschlossen. 
 oberste Reihe v.l.: Maria Sicking, Hedwig Thüner, Leni Göcke, Hanni Potthoff, Ulla Kauling; mittlere Reihe v.l.: Maria Kauling, Christel Averesch, Anneliese Rickmann; Hildegart Laukötter, Gertrud Lütke-Wenning; untere Reihe v.l.: Mathilde Rose,…
Die Spätzünder Frauen ab etwa 60 Jahren INFO: Jeden Montag trifft sich die Gruppe um 18.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Eggerode, wo sich die Frauen mit abwechselndem Programm…
Die Walking-Gruppe obere Reihe v.l. Barbara Roters, Ulla Hoeksema, Martina Kläver, Ingrid Körbel; untere Reihe v.l.: Anneliese Westen, Gabi Beuker Der Lauftreff Jeder, der Lust hat, kann teilnehmen INFO: In dieser…
 Die flotten Flitzer Frauen-Sportgruppe INFO: Die langjährige Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr in Eggerode am Vereinslokal Winter bzgl. Fahrgemeinschaften. Die Spontanität der Gruppe reicht soweit, dass…